Diejenigen, die die Vergangenheit vergessen, sind dazu verdammt, diese zu wiederholen (G. Santayana, 1863-1952)
HOME
VORSTELLUNG
Die bisherigen Ausgaben
Eintragungen BDI
Fotogalerie
REDAKTION
Das Redaktionskomitee
Das Wiessenschaft Komitee
Kontakt
Publizierungsbedingungen
Verfassung der Beiträge
Rezensierung der Beträge
Themennvorschläge
HISTORICA JAHRBUCH
Achiv des Jahrbuches
Erweiterte Suche
HISTORICA BEILAGE
Beilage-Archiv
Geschichtinstitut "G.BARITIU"

INHALTSANGABE - Jahrbuch No XLII des Jahres 2003



Der Mitglied der Akademie DAN BERINDEI im Alter von 80 Jahren
PageFile
Nicolae EDROIUEin Menschenleben im Dienst der Geschichte11
htm
Dorina N. RUSUDie Bibliographie des Werkes17htm
Das Symposion GEORGE BARIŢ - 23. Mai 2003 -
Camil MUREŞANUDer Europäer George Bariţ51htm
Iulian VĂCĂRELGeorge Bariţ über die Frondienste der Dorfbevölkerung und die Fiskallasten in Siebenbürgen57htm
Victor AXENCIUCDie Wirtschaftsbeziehungen zwischen Siebenbürgen und den Donausfürstentümern im 19. Jh65htm
Gheorghe POPESCUDemographische Aspekte in den den wirtschaftlichen Schriften von George Bariţ71htm
Gelu NEAMŢUEin vollendentes historiographisches Schicksal: George Bariţ79htm
Remus CÂMPEANUGeorge Bariţ über die Begründung der rumänischen Unierten Kirche83htm
Mircea POPAGeorge Bariţ, der Reisende 89htm
Ioan CHINDRIŞDer Briefschreiber George Bariţ101htm
Gheorghe NAGHITDer Briefwechsel zwischen loan Boroş und George Bariţ (1879-1883) 121htm
Festschrift STEFAN PASCU
Camil MUREŞANUIn memoriam143htm
Sorina BOLOVAN, Ioan BOLOVANŞtefan Pascu und die historische Demographie in Rumänien145htm
Nicolae EDROIUDie historische Erforschung der Woiwodschaft Siebenbürgen155htm
Lidia GROSSDie Brüderschaft des Hermannstädter Kapitels.161htm
Ioan CHINDRIŞIoan Bob und die Blasendorfer Bibel von 1795171htm
Ioan CHINDRIŞGheorghe Şincai zwischen der rumänischen und der ungarischen Literatur179htm
Susana ANDEA, Avram ANDEADie Waffenausrüstung und die Militärorganisation Pinteas Haiduken. Die amtlichen Untersuchungen von 1700-1701189htm
Ileana CĂZANDer österreichische Handel an den Donaumündungen. Die ersten Versuche 1768-1791205htm
Gheorghe PLATONNation und Nationalbewegung in den ersten Jahrzehnten des 19. Jhs221htm
Dan BERINDEIDie Geschichteschulbücher - Nationalausbildung und europäische Ausbildung241htm
Remus CÂMPEANUSimion Bärnutius Haltung über die kirchliche Union der Siebenbürger Rumänen mit Rom251htm
Pavel TEODORLaisch und kirchlich in den 48er Revolutionen in Mitteleuropahtm
Nicolae BOCŞAN, RUDOLF GRÄFAus der Memoirenschreibung der Revolution von 1848269htm
Liviu BOTEZANHandlungen der Bauernschaft des Klausenburger Komitats hinsichtlich der Aufhebung der Leibeigenschaft im Frühjahr 1848281htm
Gelu NEAMŢU3./15. Mai in der Perspektive jedes einzelnen Jahrzehntes bis zur Vereinigung (1858-1918)297htm
Ioan-Silviu NISTORDetails über die Umstände und Ort der Avram Iancu Tod301htm
Stelian MÂNDRUŢDie politische Dynamik der Wahlen in Siebenbürgen 1 892-1910313htm
Cornel SIGMIREANDie Studenten der Theologie Akademie aus Blasendorf von 1806 bis 1911 325htm
Attila VARGAZu einer Geschichte des Banats im 19. Jh. Die Komitate Karasch und Severin von der liberalen Ära zur Vereinigung von 1880335htm
Dorina N. RUSUSiebenbürgen und die Rumänische Akademie 345htm
Dumitru SUCIUDas Blasendorfer Pronunciament und sein Einfluss auf die Entwicklung der Programme und Taktik der rumänischen Nationalbewegung in Siebenbürgen355htm
Dumitru VITCUDie politische Bedeutung eines Kulturaktes (Eine Episode aus der Geschichte der Bibliothek "Corvina") 373htm
Daniela BUŞĂDie ausländischen Kapitalanlagen in der Wirtschaft Rumäniens Anfang des 20. Jhs379htm
Dorin GOŢIADer Abt Zavoral und die rumänischen Verwundeten in Strahov393htm
Vasile CIOBANUDie diplomatische Tätigkiet Alexandru Vaida Voevods in Paris (1918)401htm
GYÉMÁNT LadislauDer europäische Gedanke Ende des Ersten Weltkriegs 407htm
Lucian NĂSTASĂDer Ursprung zweier Universitäten im multikulturellen Klausenburg (1944-1945)419htm
Alexandru ROZIoan Flueraş, ein in den kommunistischen Gefängnissen gestorbener sozial-demokratischer Führer453htm
Miodrag MILINDer Titoismus an der rumänisch-jugoslawischen Grenze 457htm
Chronik
Akademischer Veröffentlichung - Traktat zur Geschichte der Rumänen (Tratatul de istoria românilor)477
Sichbarkeitsangaben des Instituts für Geschichte "George Bariţ" (2002)478htm

Go TOP